|
Verkehrspolizei der Direktion |
|
Einsatzfahrzeuge der Verkehrsdienste im Land Brandenburg
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 04.06.2006 9419 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der Polizei Brandenburg Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 02.07.2007 7175 Aufrufe | Farbgebung: diverse | Signalanlage: | |
 |
|
Bunte Mischung in BB: blau/silbernes Krad, roter Feuerlöscher, grüne Kombi, gelbe Weste - Foto: Michael Schirgewohn |
|
|
|
Seit: 25.04.2013 8026 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad ab 2013. Fotos: M. Schüler, ZDPol BB. |
|
|
|
Seit: 25.07.2010 4872 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
BMW R 65 mit Gläser Vollverkleidung, wie sie in den Verkehrsdiensten in Brandenburg nach der Wende Verwendung fand. |
|
|
|
Seit: 13.07.2002 6687 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Technodesign Blitzer | |
 |
|
Motorrad- Funkstreife |
|
|
|
Seit: 24.02.2010 5263 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Es handelt sich dabei um Kräder mit Gläser-Verkleidung, die der Polizei Brandenburg, damals schon gebraucht, Anfang der 90’er Jahre vom Partnerland Nordrhein-Westpfalen zum Aufbau des Fuhrparks zur Verfügung gestellt wurden. Foto Michael Schüler, Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg |
|
|
|
Seit: 25.01.2016 18618 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau | Signalanlage: 2 Hella RTK 7, Frontblitzer | |
 |
|
Kontrollfahrzeuge zur Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehrs. Fotos und Infos: Michael Schüler, Zentraldienst der Polizei Brandenburg |
|
|
|
Seit: 15.08.2007 7714 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug des Verkehrsdienstes - Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 13.07.2002 6516 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL700 | |
 |
|
Verkehrssicherheitsberatung |
|
|
|
Seit: 01.05.2003 9369 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 2 x Hella RTK 4-SL + Frontblitzer Hänsch pico | |
 |
|
Kontrollstellenfahrzeug der Sonderüberwachungsgruppe (SüGru) des PP Potsdam, SB Teltow-Fläming, Verkehrsdienst, stationiert in Luckenwalde. |
|
|
|
Seit: 19.02.2013 9576 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 2x PB Zirkon | |
 |
|
6 Mercedes-Benz 516 CDI für die SÜGru (Verkehrsüberwachung, gewerblicher Personen- und Gütertransport, insbesondere Kontrolle des Schwerlast- und Gefahrguttransportes) in 2013. Fotos: M. Schüler ZD Pol BB
|
|
|
|
Seit: 22.10.2008 9670 Aufrufe | Farbgebung: neutral | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug für die Überwachung des Schwerverkehrs der Sonderüberwachungsgruppe des Verkehrsdienstes. Zeitungsbericht |
|
|
|
Seit: 06.01.2004 6155 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Mercedes-Benz Sprinter des Verkehrsdienstes Landkreis Dahme-Spreewald - www.verkehrsflieger.de |
|
|
|
Seit: 12.08.2009 8372 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Hella RTK6 SL, Frontblitzer, 3. RKL | |
 |
|
Gruppenkraftwagen als Kontrollstellenfahrzeug der Verkehrsdienste. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 08.03.2005 11109 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 2x Hella RTK 6-SL mit Drehspiegeloptik, ASG-GL in hinterem Balken, zus. ASG-LED an Hecktür | |
 |
|
Fahrzeug für die Verkehrsüberwachung des Schwerverkehrs (Kontrollstellenfahrzeug der Sonderüberwachungsgruppen-SÜGRU). Fotos: Michael Schüler, Polizei Brandenburg (www.polizei.brandenburg.de) |
|
|
|
Seit: 04.08.2005 9802 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: 2 x Hella RTK 6-SL, ASG-GL in hinterem Balken, zus. ASG-LED an Hecktür | |
 |
|
Fahrzeug für die Verkehrsüberwachung des Schwerverkehrs (Kontrollstellenfahrzeug der Sonderüberwachungsgruppen-SÜGRU). Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 04.05.2007 8383 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: FG Hänsch Typ 50 mit 2 Blitzleuchten vorn und einer Teleskopblitzleuchte hinten, ASG-LED | |
 |
|
Funkkrad der Brandenburger Polizei nach der Wende, bevor auf BMW umgestiegen wurde. Fotos: Michael Schüler |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7578 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hänsch Blitzer | |
 |
|
Kraftrad/Motorradstreife |
|
|
|
Seit: 22.07.2003 7115 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
Fahrzeug für Geschwindigkeitsmessungen (Radarwagen), Foto: Michael Schüler, Polizei Brandenburg (www.polizei.brandenburg.de) |
|
|
|
Seit: 12.03.2005 9353 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Einsatzfahrzeug VW LT 35 der SÜGRU (Sonderüberwachungsgruppe) zur Überwachung des Schwerverkehrs |
|
|
|
Seit: 16.05.2004 11417 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Das Fahrzeug kann "auf das Dach" gedreht werden um die Bergung von Personen nach einem Verkehrsunfall zu üben. |
|
|
|
Seit: 28.01.2005 10039 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Info-Mobil des Verkehrsdienstes Landkreis Dahme-Spreewald. Fotos: Montana |
|
|
|