|
Erprobungsfahrzeuge |
|
Vorführ-, Ausstellungs- und Erprobungsfahrzeuge verschiedenster Hersteller.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Michael Weber (E-Mail: weber ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Transporter/LKW Erprobungsfahrzeuge |
|
(45625 Aufrufe) Kleintransporter und Lastkraftwagen
|
|
Keine Unterkategorien |
Kräder Erprobungsfahrzeuge |
|
(22917 Aufrufe) Zweiradfahrzeuge und Quads
|
|
Keine Unterkategorien |
Farbstudien Erprobungsfahrzeuge |
|
(30792 Aufrufe) Studien für die Beschriftung von Polizeifahrzeugen in Deutschland.
|
|
Keine Unterkategorien |
Studie Polizeiautos.de |
|
(25230 Aufrufe) In Deutschland gibt es derzeit keine einheitlichen Vorgaben für die Farbgestaltung der Polizei. Dies betrifft die Dienstbekleidung aber auch die Einsatzfahrzeuge, die hier näher betrachtet werden sollen.
Durch das zeitweise ... weiter
|
|
|
|
|
Seit: 27.06.2016 20718 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Dieser allradgetriebene HMV SURVIVOR I ist zu Testzwecken bei mehreren Länderpolizeien unterwegs, hier wurde er in Rheinland-Pfalz abgelichtet. Vielleicht der Nachfolger des in die Jahre gekommenen SW 4 ? Fotos: Gottung
|
|
|
|
Seit: 09.08.2002 32946 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 08.08.2005 34291 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Vorführfahrzeug der Audi AG im Look der Bayerischen Polizei Fotos: Uwe Bobrowske |
|
|
|
Seit: 11.09.2014 21046 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Audi Q5 Quattro in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 25.06.2016 10155 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7-LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
2er-BMW in der Version eines Funkstreifenwagens, ausgestellt auf der GPEC 2016. |
|
|
|
Seit: 06.08.2016 17194 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Auf der GPEC 2016 ausgestellt war ein BMW 318d touring mit einem von BMW entwickelten Heckwarnrollo im VESBA Design. Quelle |
|
|
|
Seit: 12.09.2012 13109 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen im bayerischen Design, vorgestellt auf der GPEC 2012 |
|
|
|
Seit: 01.04.2009 16723 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
IPOMEX 2009: BMW 3er touring der bayerischen Polizei auf dem "Hella"-Stand, ebenfalls mit einer RTK 7 bestückt |
|
|
|
Seit: 20.09.2005 26598 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
BMW 320d touring als Ausstellungsfahrzeug der BMW AG auf der IAA 2005 |
|
|
|
Seit: 05.06.2008 14602 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK6-LED | |
 |
|
Vorführfahrzeug der BMW AG auf der GPEC 2008 in München. Das Fahrzeug ist mit einem neuen Hella RTK6-LED Blaulichtbalken ausgerüstet. Fotos: Tommy Münzer |
|
|
|
Seit: 21.08.2011 18728 Aufrufe | Farbgebung: Silber/Blau | Signalanlage: | |
 |
|
Vorführfahrzeug der Firma BMW beim Bürgerfest der Bundespolizei zum 60-jährigen Bestehen. |
|
|
|
Seit: 22.06.2005 16833 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Vorführfahrzeug der BMW AG Fotos: Bobrowske |
|
|
|
Seit: 12.04.2011 13537 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Vorführfahrzeug auf der IPOMEX 2011 |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 13481 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
GPEC 2010: BMW X3 xDrive3.0d, Vorführfahrzeug mit Heckabsicherung für den Einsatz auf Autobahnen. |
|
|
|
Seit: 12.09.2012 12806 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 mit Powerblitz/Anhalteblitz, Alley Lights als Suchbeleuchtung + LED-Display ASG71SG mit Vollmatrix nach vorn + hinten | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit gelb/roter Warnmarkierung am Heck, sowie 6-fachen LED-Blitzern (blau) in der Kofferraumklappe und LED-Lichtlaufleiste in der Gepäckraumklappe, (GPEC 2012). |
|
|
|
Seit: 20.04.2013 10502 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der bayerischen Polizei, ausgestellt auf der IPOMEX 2013. |
|
|
|
Seit: 12.09.2014 9091 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
BMW-Geländewagen in der Version eines bayerischen Funkstreifenwagens, ausgestellt auf der GPEC 2014 |
|
|
|
Seit: 22.04.2015 12696 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED | |
 |
|
BMW-Geländewagen in der Version eines bayerischen Funkstreifenwagens, ausgestellt auf der IPOMEX 2015. |
|
|
|
Seit: 29.08.2002 20384 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Fabrikat Technodesign | |
 |
|
"der größte Kinderwagen" oder Funkstreifenwagen als Erprobungsfahrzeug - intax. |
|
|
|
Seit: 20.03.2014 17730 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/tagesleuchtgelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + 2 Frontblitzer Hella BSN-LED | |
 |
|
Vorführfahrzeug der Fa. Sortimo mit reinem Elektroantrieb und auffälliger Beklebung in Polizeiausführung.
|
|
|
|
Seit: 17.08.2002 16759 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: TechnoDesign Serie8000 | |
 |
|
Studie eines Funkstreifenwagen der Fa. Citroen auf Basis des C5 auf der IAA 2001 in Frankfurt. |
|
|
|
Seit: 14.11.2018 19651 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: | |
 |
|
Sondergeschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug. Die Fa. Daimler AG und ACS fertigen auf Basis des MB G-Modelles den LAPV ENOK 6.1. Hier steht das Produkt in der Polizeiausführung auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 30.01.2005 11029 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Das Fahrzeug wurde 1998 auf der Automobil International in Leipzig gezeigt. |
|
|
|
Seit: 28.10.2006 12088 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug aus dem Jahr 1998 Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 13.04.2011 14650 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Sputnik nano LED + Heckwarnleuchten Typ 43 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Front- und Heck-ASiG im Fahrzeuginneren, ausgestellt auf der IPOMEX 2011. |
|
|
|
Seit: 31.10.2006 12238 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug aus dem Jahr 2000 - Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 06.09.2002 18544 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Funkstreifenwagen als Erprobungsfahrzeug Fotos: Gottung |
|
|
|
Seit: 01.04.2009 16356 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
IPOMEX 2009: Ford Mondeo Turnier als Fahrzeug der NATO Military Police, bestückt mit einer Hella RTK 7 |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 23079 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
GPEC 2010: Armoured Multi-Purpose Vehicle (AMPV) |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 11231 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Auf der GPEC 2010: Vorführfahrzeug DINGO 2 |
|
|
|
Seit: 04.06.2008 34024 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: | |
 |
|
Vorführfahrzeug "Dingo Police" von KMW auf der GPEC 2008 in München. Fotos: Tommy Münzer |
|
|
|
Seit: 27.08.2002 20568 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Fustw (Erprobungsfahrzeug) www.intax.de |
|
|
|
Seit: 05.09.2004 13682 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz und Frontblitz | |
 |
|
Vorführ- und Ausstellungsfahrzeug der Daimler-Chrysler AG in der "Classic"-Version. |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 12552 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Vorführfahrzeug auf der GPEC 2010 |
|
|
|
Seit: 12.04.2011 13221 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED | |
 |
|
Austellungsfahrzeug (ausgestellt auf der IPOMEX 2011)welches später an die Bremer Verkehrsbereitschaft ausgeliefert wurde. Hier noch ohne Polizeisterne auf den Türen. |
|
|
|
Seit: 13.09.2012 11051 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen. (GPEC 2012). Hinter der Kühlergrillabdeckung sind Frontblitzer montiert, siehe Video. |
|
|
|
Seit: 19.04.2013 7080 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Mercedes-Benz E-Klasse-T-Modell. Dem Foliendesign nach ein Fustw. für die Hamburger Polizei, ausgestellt auf der IPOMEX 2013. |
|
|
|
Seit: 18.04.2013 12427 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Aktuelle Faceliftversion des MB-E-Klasse-T-Modelles, ausgestellt auf der IPOMEX 2013. |
|
|
|
Seit: 10.09.2014 14051 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Mercedes-Benz-E-Klasse-T-Modell in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. Die zusätzliche gelbe Warnbeklebung wurde im Heckbereich nach dem Vorbild Baden-Württembergs aufgebracht.
|
|
|
|
Seit: 01.11.2014 11177 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED | |
 |
|
Mercedes-Benz-E-Klasse-T-Modell in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014.
Der Heckbereich wurde im Sinne der VESBA-Studie beklebt. |
|
|
|
Seit: 19.04.2013 11912 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7, bzw. Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Mercedes-Benz E-Klasse-T-Modell in der Version bis 2013 und das folgende Faceliftmodell, ausgestellt auf der IPOMEX 2013. |
|
|
|
Seit: 17.11.2018 9098 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer | |
 |
|
Mercedes-Benz-E-Klasse-T-Modell in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 09.08.2002 13327 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 09.08.2002 13429 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 31.12.2002 10481 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 13.12.2016 11472 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Mercedes-Benz-B-Klasse-Electric Drive in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2016. Technische Daten
Motor: Elektromotor
Schadstoffklasse: Elektrofahrzeug
Leistung;132 kW (180 PS) bei 9900 U/min
Drehmoment: 340 Nm
Kraftübertragung: Frontantrieb
Getriebe: 1-Gang-Automatikgetriebe |
|
|
|
Seit: 31.01.2008 9058 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit BSX-Blitzscheinwerfer | |
 |
|
Austellungsfahrzeug auf der IAA 2007. Gegenüber den späteren Serienbestellungen der Bundesländer ist in der montierten SoSiG noch ein BSX-Blitzscheinwerfer und ein Frontscheinwerfer integriert. |
|
|
|
Seit: 12.08.2006 22660 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Unterwegs in Niedersachsen: Mercedes-Benz Erprobungs- /Vorführfahrzeug der B-Klasse, auf dem Weg nach Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Fotos: Stefan Wirges |
|
|
|
Seit: 13.09.2012 10395 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen (GPEC 2012) |
|
|
|
Seit: 14.09.2011 13164 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der IAA 2011. Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 17.09.2016 18750 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED | |
 |
|
Mercedes-Benz GLC in der Version als Funkstreifenwagen, mit ungewöhnlichem Foliendesign und VESBA-Beklebung, ausgestellt auf der GPEC 2016. |
|
|
|
Seit: 04.11.2018 14212 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Mercedes-Benz GLC 350e in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 10.09.2014 17777 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Mercedes-Benz-C-Klasse-T-Modell in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 01.04.2009 18359 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug auf der IPOMEX 2009. Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell am "Hella"-Stand mit neuer Sondersignalanlage RTK 7. Die Heckaufnahme zeigt die RTK 7 eingeschaltet, auch das integrierte Gelblicht (querlaufend) ist in Betrieb. |
|
|
|
Seit: 07.06.2016 13872 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED | |
 |
|
Mercedes-Benz-C-220d-T-Modell in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2016.
Das Fahrzeug wurde im Sinne der VESBA-Studie beklebt. Gegenüber dem saarländischen Fustw. wurde hier eine etwas veränderte Beklebung und eine andere Sondersignalanlage gewählt. |
|
|
|
Seit: 12.09.2014 16542 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Mercedes-Benz Citan, in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 11.09.2014 19176 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Mercedes-Benz Citan, in der Version als Polizeifahrzeug, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 22.09.2009 14962 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug auf der IAA 2009. Neben einem hier eingebauten Dieselmotor wurde das "Polizei"-finish gegenüber dem HAMBURGER MODELL im Frontbereich verändert: die blaue Folierung auf dem vorderen Stoßfänger wurde bei diesem Fahrzeug weggelassen. |
|
|
|
Seit: 04.03.2015 12422 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: LED-Blitzer | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug auf der GPEC 2014: Ziviles Einsatzfahrzeug in der Behördenversion, d.h. bereits mit verschiedenen spez. Einbauten vorgerüstet. |
|
|
|
Seit: 12.09.2012 10972 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Am Stand von Heulmax und polimodul gab es diese Beklebungsvariante des Elektro-Mitsubishi zu sehen. Das Heckmuster kommt uns von HIER und HIER bekannt vor. (GPEC 2012) |
|
|
|
Seit: 02.06.2011 16896 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Dieser EAGLE IV -geschützter Sonderwagen-, wurde auf der GPEC 2010 ausgestellt. |
|
|
|
Seit: 13.05.2009 16910 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Auf der Rettmobil 2009 in Fulda präsentierte Nissan sein Modell "Pathfinder" in einer Polizeiversion. Ähnlich beklebte Fahrzeuge der gleichen Modellreihe sind bereits in
Mecklenburg-Vorpommern im täglichen Dienst unterwegs. |
|
|
|
Seit: 28.08.2002 13430 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen (Erprobungsfahrzeug) Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 14.09.2011 11777 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Elektrofahrzeug mit Range-Extender, ausgestellt auf der IAA 2011 Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 11.06.2005 15291 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Auf der Interschutz 2005 wurde dieser Opel Astra Caravan -1.9 CDTI- Motor, 88 kw/120 PS, als Hundetransportfahrzeug der Polizei Bayerns vorgestellt. Anmerkung: Da Diensthunde normalerweise in abgetrennten Boxen transportiert werden, empfand ich es sehr verwunderlich, dass das Vorführfahrzeug damit nicht ausgerüstet war. |
|
|
|
Seit: 12.04.2011 19433 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Hella RTK 7 + Frontblitzer | |
 |
|
Opel Astra Sports Tourer als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der IPOMEX 2011. Die Hamburger Polizei testete das Fahrzeug. |
|
|
|
Seit: 08.07.2016 14269 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + LED Frontblitzer | |
 |
|
Opel Astra Sports Tourer als Funkstreifenwagen in der VESBA-Version, ausgestellt auf der GPEC 2016. |
|
|
|
Seit: 19.04.2007 16772 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 | |
 |
|
Vorführfahrzeug auf der AMI 2007 in Leipzig |
|
|
|
Seit: 31.03.2009 30100 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/neongelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Auf der IPOMEX 2009 stellte die Fa. Hella ihre neue Sondersignalanlage RTK 7 vor. Der ausgestellte Opel Insignia war zudem im Front- und Heckbereich mit reflektierender, neongelber Warnfolie, beklebt. |
|
|
|
Seit: 22.09.2009 19478 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/neongelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug am Stand der hess. Polizei auf der IAA 2009. Gegenüber diesem Vorführmodell auf der IPOMEX 2009, hat es einige Veränderungen gegeben: Der POLIZEI-Schriftzug auf der Motorhaube fehlt, das hess. Landeswappen sowie der Schriftzug Notruf 110 wurde seitlich aufgeklebt. Desweiteren gibt es im Heckbereich Unterschiede bei der Beschriftung und der Neongelben Folierung. |
|
|
|
Seit: 14.04.2011 11643 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag ZIRKON-LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen im "Hessen"-Look, ausgestellt auf der IPOMEX 2011 |
|
|
|
Seit: 23.03.2019 9277 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 LED | |
 |
|
Opel Insignia Sports Tourer in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 23.09.2005 13045 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen in neuer Farbgebung mit Reflexstreifen, vorgestellt auf der IAA Frankfurt 2005. |
|
|
|
Seit: 28.05.2006 13662 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Vorführwagen von Opel auf der Rettmobil 2006. Foto: Daniel Richter |
|
|
|
Seit: 11.09.2014 16213 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Opel Zafira Tourer mit weißer Grundfarbe, in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. Mittlerweile wurde das Fahrzeug in den Streifendienst des Landes Brandenburg übernommen. |
|
|
|
Seit: 11.09.2014 8985 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Opel Zafira Tourer mit silberner Grundfarbe, in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 14.07.2006 126388 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Der Porsche ist eine Rekonstruktion des Vorführfahrzeugs aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Im Gegensatz zu den 924, die für NRW beschafft wurden, besitzt er zwei statt ein Stabbaulicht und hat den Anhaltesignalgeber hinter der Heckscheibe statt auf der hinteren Stoßstange.
Fotos: Polizeioldtimer.de - Archiv |
|
|
|
Seit: 16.06.2006 20656 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 | |
 |
|
Diensthundführerkraftwagen Fotos: Oliver Hartenberger |
|
|
|
Seit: 05.09.2016 27363 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Auf der GPEC 2016 war der Survivor R in der Polizeiausführung ausgestellt. Entwickelt wurde das Fahrzeug gemeinsam von Rheinmetall MAN und Achleitner. Technische Daten
Zul. Gesamtgewicht: 15000 kg
Leergewicht: 10900 kg
Motor: MAN 6,9 Liter, Sechszylinder
Leistung: 330 PS / 242 kW
Treibstoff: Diesel / Kerosin
max. Geschwindigkeit: 100 km/h (abgeriegelt)
Fotos: Gottung u.a. |
|
|
|
Seit: 17.11.2017 16144 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: EuroSignal Tritec XPERT-LED - Front und Seitenblitzer | |
 |
|
Geschützes Sonderfahrzeug der Fa. Rheinmetall.
Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam von den Firmen Rheinmetall und Achleitner für den polizeilichen Einsatz entwickelt.
Es basiert auf einem serienmäßigen MAN TGM Fahrgestell mit einer Leistung von 330 PS bei einem maximalen Gewicht von 15 Tonnen.
Anders als dieses Fahrzeug verfügt es über einen Blaulichtbalken als Warneinrichtung und eine andere Beschriftung. |
|
|
|
Seit: 10.08.2002 13831 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: TechnoDesign Serie8000 | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 10.08.2002 12540 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: TechnoDesign Serie8000 | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 10.08.2002 16944 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 01.11.2003 14622 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch Comet | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug auf der IAA 2003. Foto: Florian Breitenbach |
|
|
|
Seit: 14.09.2011 9734 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Smart ForTwo ausgestellt auf der IAA 2011. Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 14.09.2012 10758 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Austellungsfahrzeug der Fa. NISSEN mit aufgebauter WeNiPol. |
|
|
|
Seit: 12.09.2014 10379 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Magnet-SoSi-LED | |
 |
|
Das neueste Modell des Smart Fortwo im Polizeidesgin, ausgestellt auf der GPEC 2014. |
|
|
|
Seit: 16.09.2014 8575 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Magnet-SoSi-LED | |
 |
|
Smart Fortwo in der Elective-Drive-Variante, ausgestellt auf der GPEC 2014.
|
|
|
|
Seit: 08.09.2016 12474 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik Compakt LED | |
 |
|
Das neueste Modell des Smart Fortwo im Polizeidesgin, ausgestellt auf der GPEC 2016. Mittlerweile (September 2016) steht das Fahrzeug auf dem Gelände eines Berliner Autohauses (Foto 3).
|
|
|
|
Seit: 30.11.2018 11740 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik Compakt LED | |
 |
|
Smart Fortwo ed (electric drive) im Polizeidesgin, ausgestellt auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 14.09.2012 11932 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Austellungsfahrzeug auf der GPEC 2012 |
|
|
|
Seit: 04.11.2006 14369 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Vorführwagen Fotos: INTAX |
|
|
|
Seit: 17.03.2017 14904 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
Vorführfahrzeug eines vollgepanzerten (VR7) V8-Geländewagen der Fa. Welp Armouring für den Einsatz bei Spezialeinheiten. Das Fahrzeug wird u.a. auch in Deutschland eingesetzt. Fotos: Welp Armouring |
|
|
|
Seit: 06.03.2017 18260 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + Frontblitzer | |
 |
|
Vollgepanzerter (VR7) V8-Geländewagen der Fa. Welp Armouring, ausgestellt auf der EnforceTAC 2017 in Nürnberg. |
|
|
|
Seit: 13.09.2012 13273 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Vollgepanzerter V8-Geländewagen am Stand der Fa. STOOF-International |
|
|
|
Seit: 09.08.2002 17238 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hänsch DBS2000 | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 03.06.2012 11102 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Aktuelle Modellvariante des Toyota Prius-Hybrid, ausgestellt auf der AMI 2012. Bereits seit Januar 2012 werden mehrere Vorgängerfahrzeuge bei der Berliner Polizei getestet. |
|
|
|
Seit: 05.11.2006 15272 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug für die Wasserschutzpolizei mit Winde. Diese Fahrzeuge kamen später in Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Fotos: INTAX |
|
|
|
Seit: 14.04.2015 21025 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
IPOMEX 2015: Am Stand von Pintsch Bamag gab es u.a. einen Volvo V 70 in diesem auffälligen Design zu sehen. |
|
|
|
Seit: 28.09.2004 16230 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 5 mit Drehspiegel | |
 |
|
Auf der 60. IAA-Nutzfahrzeuge (2004) war der hier abgebildete VW Caddy ausgestellt. Vorführ- und Ausstellungsfahrzeug der VW AG. |
|
|
|
Seit: 28.09.2006 19993 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag OPAL mit LED-Leuchten (vo. + hi.) + LED-Frontblitzer K-FS 2 | |
 |
|
Auf der IAA-Nutzfahrzeuge 2006 wurde ein zum Hundetransporter um-/ausgebauter VW Caddy-Kasten vorgestellt. In das Fahrzeug wurde u.a. eine Box für zwei Hunde eingebaut, die recht gut zugänglich erscheint. Weitere Details: Ausstattung mit einer zusätzlichen Schiebetür links - Dachlüfter -
Folienbeklebung der hinteren Scheiben - 1,9 TDI-Motor - 5-Gang-Schaltgetriebe -
2280 kg zGG - 77 kw/ 105 PS - Höchstgeschwindigkeit 166 km/h. Im Vergleich zum zuletzt vorgestellten Caddy (IAA 2004) hat sich auch an den Sondersignalanlagen ( SoSi-Anlage auf Dachplatte, Frontblitzer mit LED) etwas getan. |
|
|
|
Seit: 25.09.2008 17908 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag Topas | |
 |
|
Auf der Nutzfahrzeuge IAA 2008 ausgestellter VW Caddy Maxi in Funktion eines Diensthundeführerfahrzeuges. |
|
|
|
Seit: 23.09.2010 13491 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Zum Diensthundetransporter ausgebauter und auf der IAA-Nutzfahrzeuge 2010 ausgestellter VW Caddy Maxi. |
|
|
|
Seit: 10.09.2014 15918 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Volkswagen e-Golf (in der Version als Funkstreifenwagen), ausgestellt auf der GPEC 2014.
Technische Daten:
85 kw/115 PS, 1-Gang-Automatik
Hochvolt-Litium-Ionen-Batterie, Nennwert: 24,2 kWh
Sprachbedienung
Druckkammerlautsprecher abgesetzt hinter der Frontschürze
Gittertrennwand oberhalb der Rückenlehne
2 LED-Spots in der Gepäckraumklappe, schwenkbar
weitere polizeispez. Features
Die ersten Fahrzeuge werden demnächst zur Erprobung auf die Dienststellen rollen.
|
|
|
|
Seit: 07.07.2008 12828 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas LED | |
 |
|
Ausstellungsfahrzeug auf der GPEC 2008 in München. Ein weiteres Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung wird derzeit in Niedersachsen erprobt. Foto: Meik Werthmann |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 8903 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Vorführfahrzeug auf der GPEC 2010: VW Golf VI Variant mit Hella RTK 7 |
|
|
|
Seit: 14.04.2011 12113 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der IPOMEX 2011 |
|
|
|
Seit: 12.09.2014 8766 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
VW Golf VII Variant als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2014.
Mit anderen Sondersignalanlagen ist der Golf VII Variant bereits zur Erprobung in Niedersachsen unterwegs, z.B. HIER und HIER. |
|
|
|
Seit: 09.08.2002 24606 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: keine | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 08.09.2008 22126 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag OPAL mit LED-Leuchten | |
 |
|
Am TdoT in Münster -06.09.2008- vorgestellter VW Passat Variant. Dieses Fahrzeug ist mit einer sehr interessanten SoSiG-Anlage ausgestattet, die sich bisher wohl eher nicht durchgesetzt hat. Das Fahrzeug wurde durch mehrere Länderpolizeien getestet, Foto 4 zeigt es in Niedersachsen. Ein weiteres Vorführfahrzeug mit dieser SoSiG ist hier zu sehen. Foto 4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 03.04.2009 14924 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
IPOMEX 2009: Am Stand der Firmen Horizont und Sortimo war ein Passat Variant mit dem Landeswappen Baden-Württembergs ausgestellt. Das Fahrzeug trägt eine klappbare LED-Wechselverkehrszeichenanlage (PolVis) der Fa. Horizont, desweiteren hat es ein integriertes Heckbeladesystem mit ausziehbarem Ladeboden der Fa. Sortimo. |
|
|
|
Seit: 05.04.2009 13718 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
IPOMEX 2009: VW Passat Variant mit Hella RTK 7 |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 15842 Aufrufe | Farbgebung: silber/(blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Auf der GPEC 2010: VW Passat Variant mit der neuen SoSi von Pintsch Bamag Zirkon. |
|
|
|
Seit: 13.04.2011 15072 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag ZIRKON-LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen im Erprobungslook der Polizei Sachsen-Anhalt. Das Fahrzeug ist mit einen Heckträger der Fa. Sortimo und u.a. mit einer LED-Wechselverkehrszeichenanlage (PolVis) der Fa. Horizont ausgerüstet. (Ausstellung im Rahmen der IPOMEX 2011). |
|
|
|
Seit: 25.09.2011 15629 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber/gelb | Signalanlage: Pintsch-Bamag ZIRKON | |
 |
|
Funkstreifenwagen im Design der Landespolizei Sachsen-Anhalt auf der IAA 2011. Fotos: police_business |
|
|
|
Seit: 13.09.2012 6427 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Am Stand von Pintsch Bamag war ein VW Passat Variant LSA-Look ausgestellt. Als SoSi war die PB Zirkon montiert. (GPEC 2012) |
|
|
|
Seit: 04.10.2012 11647 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen mit einem seitl. angebrachten LED-Modul mit Richtungspfeilen auf der GPEC 2012. Vorteil dieses Systems ist die schnelle Anbringung an dem Fahrzeug. |
|
|
|
Seit: 14.04.2015 22307 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Volkswagen Passat (B8) Variant in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der IPOMEX 2015.
Das Fahrzeug wurde gemäß der VESBA-Studie foliert.
|
|
|
|
Seit: 23.09.2015 9604 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Volkswagen Passat (B8) Variant in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der IAA 2015.
Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 11.04.2005 13256 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Ein eher seltenes Erprobungsfahrzeug bei der Berliner Polizei. Foto: Peter Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 04.06.2008 16293 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Demonstrationsobjekt für blaues Blitzen und Blinken am Stand von Federal Signal Vama auf der GPEC 2008 in München. Fotos: Tommy Münzer |
|
|
|
Seit: 04.05.2010 17233 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
GPEC 2010: VW Tiguan in der Grundfarbe Weiß mit blauer Bauchbinde und zusätzlichen leuchtgelben Streifen. |
|
|
|
Seit: 14.12.2018 14507 Aufrufe | Farbgebung: silber/bau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 LED | |
 |
|
VW Tiguan II Allspace 4MOTION in der Version als Funkstreifenwagen, ausgestellt auf der GPEC 2018. |
|
|
|
Seit: 09.06.2004 18187 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Vorführ- und Ausstellungsfahrzeug der VW AG, hier mit Reflexstreifen.
Ähnliche Fahrzeuge mit V6 sind in Sachsen inzwischen offiziell im Einsatz. |
|
|
|
Seit: 12.09.2004 18443 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Dieser VW Touran wird von der Polizei Schleswig-Holstein erprobt. Ein ähnlich ausgestattetes/beschriftetes Fahrzeug testet die Polizei Niedersachsen. |
|
|
|
Seit: 14.06.2005 14220 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Die Farbe der Zeit erkannt: Vorführfahrzeug der VW AG in der Farbausführung Hamburgs, jedoch mit anderer Signalanlage (nicht Hella RTK 6-SL) und einer blauen Dachplatte. Vormals war dieses Vorführfahrzeug zu Testzwecken in Schleswig-Holstein unterwegs, wo es noch die alte Farbgebung trug. |
|
|
|
Seit: 11.09.2014 9342 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
VW Touran in der Version als Funkstreifenwagen auf der GPEC 2014.
In das Heck dieses Fahrzeug wurde ein leicht abgewandeltes Ordnungssystem, wie man es bereits vielfach vom VW Passat Variant des Landes NRW her kennt, eingebaut. |
|
|
|