|
Koninklijke Marechaussee Niederlande |
|
Die Königliche Marechaussee ist eine Polizeiorganisation mit militärischem Status. Neben verschiedenen Schutzaufgaben, u. a. beim protokollarischen Dienst zu offiziellen Anlässen, unterstützt die Marechaussee in den Niederlanden die zivile Polizei und nimmt eine Vielzahl eigener Polizeiaufgaben (z.B. Schutz von Flughäfen und Grenzschutz) wahr.
Die Fahrzeuge haben das für die Niederlande typische Design mit orangen und blauen schrägen Streifen an allen Fahrzeugseiten. Im Gegensatz zur Politie ist der hintere Bereich der Fahrzeuge aber dunkelblau statt weiß.
Die Marechausse ist auch die Militärpolizei der niederländischen Streitkräfte und ist überall dort präsent, wo ihre Soldaten stationiert sind. Einige der in Deutschland eingesetzten Fahrzeuge werden daher hier ebenfalls gezeigt.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 05.03.2005 7055 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Kraftrad der Brigade Neustadt. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 03.03.2012 3687 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: Hänsch Frontblitzer | |
 |
|
Kraftrad der Koninklijke Marechaussee Foto: Wittag |
|
|
|
Seit: 16.11.2018 6447 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Bergekran / Abschleppfahrzeug der Koninklijke Marechaussee |
|
|
|
Seit: 05.11.2011 12262 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Transportfahrzeug für dieses Gefährt |
|
|
|
Seit: 02.03.2005 7994 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen Centurion | |
 |
|
Fahrzeug der Brigade Neustadt. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 21.08.2011 7056 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen Centurion | |
 |
|
Ford Transit mit zusätzlichem Gelblicht und Anhänger zum Transport von Motorrädern. |
|
|
|
Seit: 02.03.2005 8481 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Geländewagen der Brigade Neustadt. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 11.03.2005 8507 Aufrufe | Farbgebung: oliv/braun/schwarz | Signalanlage: Heck-RKL | |
 |
|
Fahrzeug in Tarnlackierung. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 26.03.2016 11112 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Mobile Wache, bzw. Büro der Koninklijke Marechaussee. Fotos: Wittag |
|
|
|
Seit: 21.08.2011 9971 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Infomobil |
|
|
|
Seit: 27.04.2010 10461 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas LED (Honac) | |
 |
|
Dieses Fahrzeug auf dem Parkplatz der niederländischen Botschaft in Berlin wurde für den Transport einiger (Militär-)Musiker eingesetzt. |
|
|
|
Seit: 29.11.2011 7212 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: Pintsch Bamag OPAL LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Koninklijke Marechaussee |
|
|
|
Seit: 19.03.2019 3963 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Koninklijke Marechaussee. Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 02.03.2005 8269 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der Brigade Neustadt. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 06.04.2006 7739 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Streifenwagen, eingesetzt bei der Brigade Neustadt. Foto: Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 14.10.2015 14305 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/orange | Signalanlage: Whelen Edge Ultra Freedom + 2 Frontblitzer Whelen ION Series + 4 Heckblitzer Whelen ION Series im Kofferraum | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Koninklijke Marechaussee. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 19.03.2016 6277 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/orange | Signalanlage: Whelen Edge Ultra Freedom + 2 Frontblitzer Whelen ION Series + 4 Heckblitzer Whelen ION Series im Kofferraum | |
 |
|
Gespann der Koninklijke Marechaussee (Zugfahrzeug VW Amarok mit angekoppelten und beladenem Bootsanhänger). Fotos: Wittag |
|
|
|
Seit: 18.10.2014 7302 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/blau/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Koninklijke Marechaussee am Flughafen Den Helder |
|
|
|
Seit: 23.01.2007 14597 Aufrufe | Farbgebung: olivgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug in Tarnlackierung. Fotos: Detlef Böntgen |
|
|
|
Seit: 06.03.2005 8034 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der Brigade Neustadt. Foto: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink |
|
|
|
Seit: 02.04.2019 5450 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der holländischen Koninklijke Marechaussee. Fotos: Wittag |
|
|
|
Seit: 21.05.2017 10931 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/rot | Signalanlage: Wheelen Freedom mit Matrix Signalgeber + Frontblitzer Wheelen ION | |
 |
|
Streifenwagen der Holländischen Koninklijke Marechaussee.
Das Fahrzeug wird für Streifenfahrten im Inland genutzt.
Der Lautsprcher wurde hier, zur Geräuschreduzierung im Innenraum, unterhalb des Stoßfängers montiert. |
|
|
|
Seit: 13.08.2019 2022 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Kraftrad der Königlich-Niederländischen Marechaussee. |
|
|
|
Seit: 10.01.2008 11272 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Kraftrad der Königlich-Niederländischen Marechaussee. Fotos: Thorsten Flieth |
|
|
|
Seit: 21.08.2011 6798 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad |
|
|
|
Seit: 29.10.2005 23075 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Dieses Kettenfahrzeug kann bei Bedarf aus den Niederlanden angefordert werden. Weitere Infos zum diesem Panzertyp gibt es im Internet unter anderem hier. Fotos 1-3: Wittag Fotos 4+5: Udo Spörl und Herbert-Jan Kemperink. Das passende Transportfahrzeug ist HIER zu sehen. |
|
|
|