Startseite » Bilddatenbank » Länderpolizeien
 Länderpolizeien
 Thüringen





Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
Michael Weber (E-Mail:
weber ... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bereitschaftspolizei Thüringen
(22360 Aufrufe)

Fahrzeuge der Bereitschaftspolizei


Diensthundeführer Thüringen
(11603 Aufrufe)

Fahrzeuge der Diensthundeführer

Keine Unterkategorien

Im Einsatz in Thüringen
(8493 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Gruppenkraftwagen und Befehlskraftwagen der pol. Einzeldienstes
(12618 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Funkstreifenwagen Thüringen
(30739 Aufrufe)

Funkstreifenwagen der Schutz- / Verkehrspolizei und der Autobahnpolizei.


Gefangenentransportfahrzeuge Thüringen
(12010 Aufrufe)

Fahrzeuge zum Zwecke des Gefangenentransportes, sowohl des pol. Einzeldienstes als auch der Bereitschaftspolizei

Keine Unterkategorien

Krafträder Thüringen
(10324 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thüringen
(11163 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Barkas B 1000
Seit: 12.07.2009 10296 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: |
Umlackiertes ehemaliges Volkspolizei-Fahrzeug, fotografiert am 28.04.1992 in Eisenberg.
Fotos: Peter Pichl

Boot mit Suzuki GrandVitara
Seit: 11.08.2008 11155 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: |
Boot der Polizeidirektion Gera, Zugfahrzeug ist ein Suzuki GrandVitara (Abb. 2)
Fotos: Steve Ringmayer

Mercedes-Benz 214
Seit: 15.07.2008 9976 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: |
Tatortfahrzeug der Polizei Thüringen.

Mercedes-Benz 310
Seit: 17.07.2002 11768 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + KL710 |
Unfallbereitschaftsfahrzeug der Polizei Thüringen.

Mercedes-Benz 312 D
Seit: 26.07.2008 11177 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 3 x RKL + Frontblitzer |
Beweissicherungs- und Dokumentationsfahrzeug der Polizei Thüringen.

Mercedes-Benz L 1120
Seit: 09.10.2013 7927 Aufrufe | Farbgebung: gelb | Signalanlage: |
Abschleppfahrzeug der Polizei Thüringen.
Mit diesem Fahrzeug können bis zu zwei Schadfahrzeuge abgeschleppt werden.
Zum einen kann ein Fahrzeug auf der Plattform transportiert werden, während ein weiteres auf die Abschleppbrille am Heck genommen werden kann.
Hinter dem Fahrerhaus befindet sich ein Ladekran und eine Vierpunktaufnahme. Mit Hilfe dieser Aufnahme lässt sich ein Schadfahrzeug auf die Ladefläche heben.

Mercedes-Benz Sprinter (W906)
Seit: 28.06.2009 12053 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: |
Fahrzeug der Autobahnpolizei Thüringen.
Fotos: Andreas Reißig

Mercedes-Benz Sprinter 214
Seit: 11.04.2008 6194 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL |
Fahrzeug der Verkehrspolizeiinspektion Gera
Foto: Florian Wötzel

Mercedes-Benz Sprinter 214
Seit: 11.04.2008 6544 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL |
Fahrzeug der Polizeiinspektion Gera
Foto: Florian Wötzel

Multicar M 26
Seit: 20.07.2009 10977 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: |
Arbeitsfahrzeug der Polizei Thüringen.
Fotos: Ingo Hoffmann

Multicar M26
Seit: 28.05.2003 10373 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella Junior-F |
LKW-Kipper der Polizei Thüringen mit Anbauplatte für Schneepflug.

VW Crafter
Seit: 11.10.2017 6643 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: 2 x Hänsch DBS 4000 LED + LED-Frontblitzer |
Einsatzfahrzeug der Polizei Thüringen für die Überwachung des Schwerverkehrs.
Fotos: Bärensprung

VW LT 45 Kofferaufbau
Seit: 15.10.2012 8502 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: ohne |
Fahrzeuge dieser Art werden in Thüringen in Zusammenarbeit von Verkehrswacht und Polizei zur Verkehrserziehung eingesetzt.
Fotos: Ingo Hoffmann