|
Funkstreifenwagen Sachsen-Anhalt |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 30.10.2012 17625 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 LED + LED-Front und Heckblitzer | |
 |
|
Verkehrsunfallaufnahmefahrzeug (Vukw) der Polizei Magdeburg. Technische Daten:
Standheizung Heckfahrradträger aufklappbarer Dachaufbau (über Dachaufstieg am Heck erreichbar) mit ausziehbarem LED-Flutlichtmasten Digitalfunk und 4-m-Funk im Cockpit und Fahrgastraum Außensteckdose drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz Steckdose für Notebook zusätzliches LED-Flutlicht nach vorn. Fotos 1+2: Axel Vösterling
|
|
|
|
Seit: 05.12.2012 16400 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit Dezember 2012.. Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 11.09.2019 15445 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit September 2019. Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 16.10.2003 8613 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: SoSi + FER 8562.5/2000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fahrzeug der ehemaligen Volkspolizei. Das Fahrzeug ist umlackiert und besitzt noch ein altes, aber bereits ziviles DDR-Kennzeichen, aus dem Zulassungsbezirk Magdeburg. Aufnahme 1991. |
|
|
|
Seit: 14.12.2003 10108 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der ehemaligen Volkspolizei, umlackiert und noch mit altem, aber bereits zivilem, DDR-Kennzeichen |
|
|
|
Seit: 19.12.2005 10648 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit 19.12.2005 |
|
|
|
Seit: 14.01.2007 11546 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit 15. Dezember 2006. Diese Fahrzeuge haben einen 1,9 Liter Common Rail Dieselmotor mit 103 kw/140 PS. Sämtliche Fahrzeuge dieser Baureihe sind geleast und haben eine Jahreslaufleistung von 35000 km. |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 11274 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt
Foto 1: Mahnke Foto (1998) 2+3: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 9196 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, mit zusätzlicher grüner Folienbeklebung - Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 17.06.2018 5941 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt.
Fotos (1999): I. Kröning |
|
|
|
Seit: 24.03.2005 10270 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen, seit Herbst 2004 |
|
|
|
Seit: 28.11.2009 14731 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen ab 12/2009. Noch nicht zugelassene C-Klasse T-Modelle stehen auf dem Hof eines Autohauses in Sachsen-Anhalt. |
|
|
|
Seit: 19.12.2009 15225 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Mittlerweile sind die Fahrzeuge zugelassen und müssen sich im täglichen Dienst bewähren.
Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 20.01.2018 14349 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + LED Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt seit Januar 2018. Das Fahrzeug wird künftig u.a. als Zugfahrzeug für Bootsanhänger genutzt. Die Fotos 4+5 zeigen ein im August 2018 zugelassenes Fahrzeug, hier sind die Frontblitzer höher eingebaut und die hintere seitl. Folierung geht nun bis zur Rücklichteinheit. Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 03.10.2006 17479 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt und u.a. Zugfahrzeug für dieses Polizeiboot
Mittlerweile wurde das Fahrzeug auf weiß/blau umgeklebt. |
|
|
|
Seit: 21.01.2014 11616 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Altes Fahrzeug im neuen Look: Ehemaliger Fustw. der Wasserschutzpolizei, nun mit einer blauen Folie versehen, findet er als normaler Fustw. im täglichen Dienst Verwendung.
Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 14.07.2011 8891 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 | |
 |
|
Funkstreifenwagen in Quedlinburg. Fotos: Gröger |
|
|
|
Seit: 06.10.2006 13765 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 08.05.2017 6582 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt im Bereich Tangermünde (Aufnahmen 1999). Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 24.11.2015 6597 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen des Polizeirevier Dessau im Jahr 2004. |
|
|
|
Seit: 12.07.2004 8699 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 03.03.2005 6255 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 25.07.2003 13888 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei - Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 10087 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt. Auf dem dritten Foto ist ein Fustw. ohne Radkappen abgebildet.
Foto 1+2: I. Kröning Foto 3: Jörns |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 6133 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 04.09.2010 4985 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen, hier mit weißem Hella RTK 4-SL Balken |
|
|
|
Seit: 03.12.2006 5218 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 06.12.2006 5103 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 20.03.2005 9612 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen, seit Februar 2005 im Einsatz |
|
|
|
Seit: 05.05.2007 12359 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS | |
 |
|
Funkstreifenwagen, im Gegensatz zu diesem Fahrzeug ohne Winde. Fotos: Achim Schmidt, Hofheim
|
|
|
|
Seit: 23.12.2010 14669 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit auffälliger "GELB"-Markierung, seit Dezember 2010. |
|
|
|
Seit: 09.01.2011 12568 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der WSP Magdeburg, auch daran zu erkennen, dass im Kofferraum ein Rettungsring mitgeführt wird (siehe Heckfoto). Im Balken der SoSi sind zusätzlich zwei Arbeitsscheinwerfer integriert. |
|
|
|
Seit: 02.07.2011 8369 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei. Im Gegensatz zu diesem Fahrzeug ist dieser Fustw. mit einer Frontseilwinde und Anhängerkupplung ausgrüstet. Da diese Aufnahme im Sommer erfolgte, ist das Fahrzeug auch mit ALU-Felgen ausgestattet. |
|
|
|
Seit: 30.01.2017 6097 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 02.02.2015 6671 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Facelift-Variante des Toyota RAV4 |
|
|
|
Seit: 16.11.2015 15279 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED | |
 |
|
Am 16.11.2015 wurden insgesamt 25 Toyota Yaris 5-Türer (1,33 l-Dual-VVT-i Euro6 Multidrive S Comfort) an die drei Polizeidirektionen übergeben. Künftige Nutzer der neuen Fahrzeuge sind die Regionalbereichsbeamten.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Funkstreifenwagen sind die neu beschafften Fahrzeuge kleinerer Bauart (Quelle mit weiteren Infos). Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 26.10.2004 5873 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 04.01.2006 8968 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 9207 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Jörns - |
|
|
|
Seit: 16.10.2003 9780 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 10464 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen Fotos 2+3: I. Kröning (1999) |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 6725 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen, Facelift-Modell 1994 |
|
|
|
Seit: 05.05.2005 6412 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Fliegerkennung auf der Motorhaube. |
|
|
|
Seit: 11.11.2006 6211 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 27.09.2003 6126 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Eggebrecht - |
|
|
|
Seit: 21.10.2006 5848 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit zusätzlichem
POLIZEI-Schriftzug auf dem Dachspoiler |
|
|
|
Seit: 23.02.2008 14195 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit Ende 2007. Das abgebildete Fahrzeug wird z. Zt. von der Wasserschutzpolizei (WSP) Magdeburg genutzt. |
|
|
|
Seit: 27.03.2011 15674 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
VW Passat B6 mit Gelbmarkierung, entsprechend DIESEN, bzw. DIESEN Beklebungsmustern. - 1. Foto: Tim Krause, 2. Foto: Petermann |
|
|
|
Seit: 20.01.2012 14356 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit Dezember 2011. Gegenüber diesem Vorführmodell wurden die gelben Streifen, zumindest im Heckbereich, breiter ausgeführt, auch der heckseitige POLIZEI-Schriftzug erscheint größer. |
|
|
|
Seit: 23.04.2013 6410 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt mit Hella RTK 7. Vermutlich handelt es sich um ein Erdgasfahrzeug aus diesem Pool.
Foto: André Podschun |
|
|
|
Seit: 19.01.2018 17701 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit 16. Januar 2018.
Auszug aus der Pressemeldung:
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat am 16.Januar 2018 28 neue Funkstreifenwagen erhalten. Bei den Funkstreifenwagen handelt es sich um Fahrzeuge des Herstellers Volkswagen vom Typ Passat. Die neuen Einsatzfahrzeuge werden für die jeweiligen Streifendienste der Polizeidirektionen Nord, Süd und Ost eingesetzt. Als Neuerung wurden alle neuen Fahrzeuge mit einem sogenannten Gepäckraumladesystem ausgestattet, welches eine sichere und geordnete Unterbringung der erforderlichen Führungs- und Einsatzmittel gewährleistet. Der Datensatz zeigt Fustw. für die normalen Streifendienste und die BAB. Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 14.03.2020 12711 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit 09. März 2020. |
|
|
|
Seit: 27.05.2013 14579 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit 2011. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 13.07.2013 6653 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Erdgasantrieb. Fotos: Ferl |
|
|
|
Seit: 03.12.2012 5802 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 1 | |
 |
|
In der Wendezeit: "Westimport" aus den alten Bundesländern, hier mit "DDR"-Zulassung. |
|
|
|
Seit: 28.12.2018 9557 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3 + 3 x Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt (2005). Fotos 3+4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 8099 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 15.02.2003 8001 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 25.09.2003 8190 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, ohne Beschriftung auf der Motorhaube - Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 06.09.2005 5643 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 7000 R | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 10.07.2011 6562 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 28.03.2019 5476 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Dachaufbau der Polizei Sachsen-Anhalt (Verkehrsunfallaufnahmefahrzeug ?) . Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 16.06.2005 9859 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Mit der Beschaffung des VW T5 hält auch die "Bauchbinden"-Folierung ihren Einzug, allerdings noch ohne Reflexstreifen.
|
|
|
|
Seit: 12.08.2006 6310 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt; Beschriftung mit Reflexstreifen Foto: sojus31 |
|
|
|
Seit: 21.07.2007 8804 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit Dezember 2006. Gegenüber dem Fahrzeug der Autobahnpolizei weist dieser Fustw. eine andere Frontbeklebung auf. |
|
|
|
Seit: 23.02.2008 8912 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen seit Ende 2007 |
|
|
|
Seit: 19.04.2009 11822 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Scheinwerfer + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt mit LED-Frontblitzern seit 2009. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 10.11.2010 9512 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Verkehrsunfallaufnahmefahrzeug (Funkstreifenwagen) der Polizei Sachsen-Anhalt mit Dachplattform. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 12.04.2019 3545 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hella KL 600 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt, hier mit einem Anhaltesignalgeber (ASiG) auf der Motorhaube (2010). Foto: sojus31 |
|
|
|
Seit: 02.03.2010 12832 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 5 + LED Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen VW T5 Foto: Tim Krause, 2. Foto: sojus31 |
|
|
|
Seit: 08.07.2012 7790 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7, Heckblaulicht Hänsch Movia-E LED und Frontblitzer Hänsch Sputnik Nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen VW T5 GP mit Sondersignalanlage Hella RTK 7. Fotos: André Podschun |
|
|
|
Seit: 22.01.2013 17988 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit 21.01.2013.
Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 28.05.2017 11439 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + Hänsch Movia LED am Heck | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt. Dieses Fahrzeug findet beim Verkehrsunfalldienst Verwendung. Um sich bei der Unfallaufnahme einen besseren Überblick verschaffen zu können ist das Fahrzeug mit einer begehbaren Dachplattform ausgestattet. Fotos und Info: sojus31
|
|
|
|
Seit: 25.05.2017 13887 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Hänsch Movia LED | |
 |
|
Interaktiver Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt seit 2017. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 17.10.2018 7083 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Hänsch Movia LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen-Anhalt mit Allradantrieb. Fotos: I.Kröning |
|
|
|
Seit: 03.11.2003 7624 Aufrufe | Farbgebung: olivgrün/weiß | Signalanlage: SoSi + FER 8562.5/2000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fahrzeug der ehemaligen Volkspolizei. Das Fahrzeug mit DDR-Lackierung wurde neu beschriftet und besitzt noch ein altes, aber bereits ziviles DDR-Kennzeichen, aus dem Zulassungsbezirk Magdeburg. Aufnahme 1991. |
|
|
|